Carcassonne
Sie kennen den Namen Carcassonne wahrscheinlich aus dem bekannten Brettspiel, bei dem die gleichnamige Stadt von den Spielern langsam aufgebaut werden muss. Aber wussten Sie, dass Carcassonne eine richtige Stadt ist und in der Nähe von Château Cazalères liegt?
Nach einer etwa eineinhalbstündigen Autofahrt kommen die berühmten Stadtmauern dieser mittelalterlichen Stadt in Sicht. Diese Mauern machen Carcassonne zu einem der größten touristischen Hotspots Frankreichs, was nicht verwunderlich ist. Die Stadt ist in der Tat eine der größten und am besten erhaltenen Festungen Europas. Innerhalb der jahrhundertealten Mauern scheint sich seit Jahrhunderten auch nichts geändert zu haben.
Die bekannteste Attraktion ist die Altstadt La Cité. Sobald man hier durch die Stadttore geht, befindet man sich in einer anderen Zeit. Der Platz, an dem das alte Zentrum gebaut wurde, ist seit Tausenden von Jahren bewohnt. Die ersten Spuren einer Besiedlung gehen auf die Zeit vor Christus zurück, und seitdem ist das Land in den Händen der Römer, der Westgoten und der Franken gewesen. All diese Herrscher verstärkten die Stadt durch den Bau von weiteren Mauern, Gräben und Türmen. Im 13. Jahrhundert wurde Carcassonne Teil des französischen Königreichs. Von da an bildete die Stadt die wichtigste französische Verteidigung gegen den von Spanien aus vorrückenden König von Aragon. Zu diesem Zeitpunkt nahm La Cité auch ihre heutige Form an, mit der charakteristischen Doppelmauer, dem imposanten Tor Porte Narbonnaise und den vielen Verteidigungstürmen.
Als Mitte des 17. Jahrhunderts ein endgültiger Frieden zwischen Frankreich und Spanien unterzeichnet wurde, verfiel Carcassonne langsam, da kein Geld mehr in Instandhaltung und Befestigungen investiert wurde. Und da der neue Kanal Canal de Midi, der von Bordeaux nach Montpellier führt und das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet, nicht durch Carcassonne führte, brachte er der Stadt nicht den wirtschaftlichen Aufschwung, den der Kanal anderen Städten brachte.
Im 19. Jahrhundert war der Zustand der Altstadt so schlecht, dass die französische Regierung beschloss, diese abzureißen. Das führte jedoch zu großem Widerstand in der französischen Bevölkerung, und so wurde beschlossen, dass La Cité renoviert werden sollte. Diese Renovierung wurde 1879 abgeschlossen, und seitdem hat sich die Stadt zu einer der größten Touristenattraktionen des Landes entwickelt.
La Cité ist eines der weltweit besten Beispiele für eine erhaltene mittelalterliche Stadt. Heutzutage finden Sie dort viele Geschäfte, Hotels und gemütliche Terrassen. In der alten Kirche können Sie den Gesang russischer Künstler genießen. Regelmäßig gibt es mittelalterliche Shows oder Festivals, und wenn Sie am 14. Juli dabei sind, können Sie das berühmte Feuerwerk bewundern. Von April bis Oktober gibt es täglich Führungen (auf Englisch).
Weitere schöne Städte
Alle Städte anzeigen >Highlights und Sehenswürdigkeiten
Alle Highlights anzeigen >
Canyoning in der Ariège

Unterirdischer Fluss von Labouiche
Was für ein Reisender bist du?

Fahrradurlaub in Frankreich

Wanderurlaub in Frankreich
